Der USB 3.2 -Standard bietet einen signifikanten Anstieg der Übertragungsraten. Unter ihnen hat der USB 3.2 Gen 1 -Modus eine Übertragungsrate von 5 Gbit / s, die gleiche wie USB 3.0. Der USB 3.2-Gen 2-Modus hingegen erhöht die Einkanalbandbreite auf 10 Gbit/s und erreicht diese Geschwindigkeit durch Optimierung der Codierungseffizienz (Wechsel auf 128B/132B-Codierung). Darüber hinaus nimmt USB 3.2 Gen 2x2-Modus eine parallele Übertragung von Doppelkanal an und realisiert 20 Gbit/s aggregierte Bandbreite durch die Physical Layer Channel Bonding-Technologie, die 1800 MB/s mit High-End-PCIe-SSDs im tatsächlichen Test durchbrechen kann.
Parallelübertragung Dual-Kanal
USB 3.2 Gen 2x2-Modus nimmt die parallele Übertragungstechnologie der Dual-Channel an und realisiert 20 GBPS aggregierte Bandbreite durch die Physical Layer Channel-Bindungstechnologie. Dieses Design erfordert die Geräteseite des Hauptsteuerungschips, die PCB-Verkabelung, die Schnittstellenmodule, um die Doppelkanalarchitektur vollständig zu unterstützen, und alle Mängel im Prozess führen zu einer Leistungsverschlechterung
Effiziente Stromversorgung
Die Stromversorgungsfähigkeit von USB 3.2 -Kabeln wurde ebenfalls verbessert. USB 3.2 Gen 1's Netzteils Standard beträgt 5 V/0,9a, während der Netzteil der USB 3.2 Gen 2 auf 20 V/5a erhöht wurde, was bedeutet, dass er mehr Leistungsunterstützung für verbundene Geräte bieten kann
Breite Kompatibilität
Das USB 3.2-Kabel unterstützt das Full-Duplex-Getriebe, das Hochladen und Herunterladen kann gleichzeitig durchgeführt werden, was die Arbeitseffizienz erheblich verbessert. Darüber hinaus ist das USB 3.2 -Kabel perfekt mit älteren Geräten kompatibel, z. B. USB 2.0 -Geräte können nahtlos angeschlossen werden und sehr einfach zu bedienen!